Feincremiger Honig von den Frühjahrsblüten am Bodensee: Obstblüte, Kirsche, Löwenzahn sowie Streuobstblüte. Standort der Bienen für diesen Honig ist im Linzgau/Bodensee.
Wähle hier Deine Variante:
4,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Flüssiger Honig der Robinienblüte. Die Farbe reicht von sehr hell bis leicht gelb, wohlschmeckend ist der Akazienhonig in Tees, in denen er sein mildes Aroma besonders gut entfalten kann.
Dank seines lieblichen Geschmacks eignet sich Akazienhonig für fast jede Anwendung, die ideale Ergänzung in der feinen Küche.
Wähle hier Deine Variante:
5,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Flüssiger Honig der Lindenblüte. Die Farbe reicht von hellgelb (mit leichtem Grünstich) bis beige. Lindenhonig ist kräftig im Geschmack und besitzt einen leichten Mentholgeruch.
Wähle hier Deine Variante:
5,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Flüssiger Honig der Edelkastanie. Der Edelkastanienhonig hat ein kräftiges, edles Aroma mit leicht zart bittere Note.
Wähle hier Deine Variante:
5,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Flüssiger Honig der Besenheide. Der Heidehonig hat ein kräftiges, einzigartiges herzhaftes Aroma mit einer leicht geleeartigen Konsistenz.
6,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mischung aus Honigtau von verschiedenen Bäumen, enthält meistens auch etwas Waldblütenhonig. Die Farbe ist bernsteinfarben bis dunkelbraun, intensiv aromatischer Geruch kräftiger Geschmack mit leicht harziger, warmer Note.
Wähle hier Deine Variante:
5,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Honigtauhonig von der Tanne. Die Farbe reicht von dunkelbraun bis grünlich-schwarz. Kräftig-würziger Geschmack, teils leicht harzig. Tannenhonig bleibt mehrere Monate flüssig.
Wähle hier Deine Variante:
6,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Unser Wabenhonig wird im Linzgau/Bodensee gewonnen. Unsere Bienenstöcke stehen inmitten prachtvoller blühender Obst- und Himbeerfelder und die Bienen finden genug Nektar, um Honig im Überfluss zu produzieren. Wabenhonig is(s)t der natürliche Hochgenuss direkt aus dem Bienenvolk, ein Muss für alle Honigliebhaber - ein Stück unverfälschter Natur!
Jede Wabenronde ist einzigartig, die Varianten unterscheiden sich im Gewicht.
Wabenhonig im runden Rähmchen aus den Frühjahrsblüten am Bodensee: Obstblüte, Kirsch-, Löwenzahn- sowie Streuobstblüten vereinen sich hier zum facettenreichen Hochgenuss. Standort der Bienen für diesen Honig ist im Linzgau/Bodensee.
Die Bilder weichen vom Original leicht ab, da es sich hier um Naturwabenbau handelt.
Wähle hier Deine Variante:
12,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wabenhonig der Himbeerblüte im runden Rähmchen. Himbeerhonig zeichnet sich durch sein mild-fruchtiges Aroma aus. Standort der Bienen für diesen Honig ist im Linzgau/Bodensee.
Die Bilder weichen vom Original leicht ab, da es sich hier um Naturwabenbau handelt.
Wähle hier Deine Variante:
12,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
4 Gläser a 250g mit folgenden Sorten:
20,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Honig-Geschenkset mit 4 verschiedenen Honigsorten als kleines Geschenk verpackt im transparenten Beutel. Diese Mischung ist ideal als kleine Aufmerksamkeit. (4 x 35g)
9,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Honig-Geschenkset im tranparenten Beutel mit Schleife. 2 verschiedenen Honigsorten (2 x 35g), 1 Lippenbalm und 1 Engelteelicht als kleines Geschenk verpackt. Diese Mischung ist ideal als kleine Aufmerksamkeit.
12,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Honig-Geschenkset im tranparenten Beutel mit Schleife. 2 verschiedenen Honigsorten (2 x 35g) , 1 Lindesa Klassik 20ml als kleines Geschenk verpackt. Diese Mischung ist ideal als kleine Aufmerksamkeit.
7,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Honig-Geschenkset mit 2 verschiedenen Honigsorten (2 x 35g) , 1 Lindesa Natur 50ml als kleines Geschenk verpackt im transparenten Beutel. Diese Mischung ist ideal als kleine Aufmerksamkeit.
9,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Je nach Standort der Bienenvölker und der jeweiligen Jahreszeit unterscheidet sich der geschleuderte Honig im Geschmack und Farbe. Im Frühling werden die milden Honigsorten, wie z.B. der Blütenhonig geerntet, während im Sommer- und Spätsommer der aromatischere Honig geerntet wird. Diese Honigsorten unterscheiden sich daher im auch im Geschmack.
Faustregel:
Blütenhonig ist die mildeste deutschen Honigsorten bei uns im Honig online Shop. Seine Konsistenz ist cremig bis feinsteif. Sie sind daher besonders bei Kindern beliebt.
Dank seines lieblichen Geschmack eignet sich der Akazienhonig besonders gut zum süßen vom Tee oder Salat. Waldhonig und Tannenhonig eignen sich besonders gut zum verfeinern von Desserts .
Alle Honigsorten sind hier im Honig Shop bestellbar und kommen per Post zu Dir nach Hause. Du kannst unseren Honig auch direkt bei unseren Partnern beziehen.
Jeder Honig ist bei der Ernte flüssig. Über kurz oder lang kristallisiert aber der enthaltene Traubenzucker aus, d. h. er "kandiert". Die Bildung von Traubenzuckerkristallen in Honig ist ein natürlicher Vorgang, der die Qualität nicht beeinflusst. Je nach Sorte kandiert Honig früher oder später.
Blütenhonig kandieren z. B. bereits wenige Tage nach der Schleuderung. Akazienhonig und die meisten Honigtauhonige (Waldhonig, Tannenhonig) hingegen kandieren sehr langsam.
Imkerhonig ist ein Honig, der von einem zertifizierten Imker aus eigener Produktion abgepackt wurde. Im Gegensatz dazu stehen große Firmen, die Honig im Ausland kaufen und diesen dann in ihren Verpackstationen zusammenmischen. Bei Honiggläsern aus dem Supermarkt findet man dann oft auf dem Etikett die Aufschrift "Herkunft: Mischung von Honig aus EG und Nicht-EG Ländern".
Leider ist die Bezeichnung "Imkerhonig" nicht geschützt - sie wird auch für den zusammengemischten Billighonig verwendet. Achten Sie daher beim Kauf auf und die Aufschrift "Deutscher Honig", ein genauer Blick aufs Etikett kann helfen.
Der Durchschnittliche Honigverbrauch beträgt pro Jahr in Deutschland ca. 1,1 kg. Damit ist der Deutsche Bürger Weltmeister im Pro-Kopf Verzehr von Honig. Über 80% davon werden aus dem Ausland importiert. Die größten Lieferländer hierbei sind Mexiko, Ukraine, China, Argentinien, Chile und Rumänien.
Leider werden nur ca. 20 Prozent des inländischen Honigbedarfs durch Imkereien aus Deutschland abgedeckt. Die in Südamerika oder China herrschenden Vorschriften für Imkerein unterscheiden sich wesentlich von den Vorschriften der Deutschen Imkereien. Beispielsweise ist in zahlreichen nichteuropäischen Ländern die sog. Faulbrut stark verbreitet.
Gegen diese Brutkrankheit wird Antibiotika eingesetzt, das den Bienen flüssig gefüttert wird. Häufig sind daher Antibiotika-Rückstände im Import-Honig enthalten.
Die Anwendung von Antibiotika ist in Deutschen Imkereien strengstens verboten!
Mit dem Kauf von Honig aus deutschen Imkereren unterstützt Du indirekt die Bestäubungsleistung auf unseren Feldern, Wiesen und Kulturlandschaften. Du trägst zum Erhalt unserer Artenvielfalt bei und schützen hierdurch unsere heimische Natur. Zugleich unterstützt Du einheimische Imkereien und sicherst somit deren Existenz.